Deutscher Computerspielpreis
"Enshrouded" wird als bestes Spiel geehrt

In Berlin sind am Abend die Deutschen Computerspielpreise verliehen worden. Sie gelten als die wichtigste Auszeichnung für Computer- und Videospiele "made in Germany". Großer Gewinner war das Action-Spiel "Enshrouded" des Frankfurter Studios Keen Games.

    Medienprofessorin Sabiha Ghellal (l-r), Dorothee Bär (CSU), Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, und Felix Falk stehen am Rand der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises im Palais am Funkturm vor Figuren von Computerspielcharakteren.
    Die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Mitte) mit der Medienprofessorin Sabiha Ghellal (l.) und Games-Geschäftsführer Felix Falk beim Deutschen Computerspielpreis 2025 (Franziska Krug/Getty/dpa)
    "Enshrouded" konnte sich in den Kategorien "Bestes Deutsches Spiel" und "Beste Innovation und Technologie" durchsetzen und erhielt insgesamt 140.000 Euro Preisgeld. Bei diesem Game kämpfen Spielerinnen und Spieler in einer Fantasy-Welt mit Schwert, Pfeil und Bogen gegen Untote.
    Zu den weiteren Ehrungen des Deutschen Computerspielpreises gehört die Auszeichnung für das "beste Gamedesign", diese ging an "Thronefall" von Grizzly Games. Die Spielerinnen und Spieler müssen dabei ein Königreich aufbauen und befestigen, damit es nächtlichen Angreifern standhält. In der Kategorie "Serious Games" gewann das Spiel "Deine Stimme" von Reality Twist aus München. Hier geht es um den Einfluss von Populismus auf Schulen sowie um die Gefahr, dass eine Gesellschaft in die Diktatur abrutscht.
    Der Deutsche Computerspielpreis wird vom Branchenverband "Game" und der Bundesregierung verliehen und ist mit insgesamt 800.000 Euro dotiert. Er gilt als die wichtigste Auszeichnung für Computer- und Videospiele "made in Germany".
    Diese Nachricht wurde am 16.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.