US-Desginer
Entwarf das 007-Logo: Joseph "Joe" Caroff im Alter von 103 Jahren gestorben

Der US-Grafikdesigner Joseph "Joe" Caroff, der unter anderem das 007-Logo der James Bond-Filmreihe entworfen hat, ist tot. Er starb kurz vor seinem 104. Geburtstag in Manhattan, wie seine Söhne der New York Times mitteilten. Caroff gestaltete auch Plakate für hunderte Filme.

    Das James Bond Logo: Zwei Nullen, eine Sieben und dahinter eine Pistole.
    Das James-Bond-Logo, entworfen von Joe Caroff (IMAGO / imagebroker / IMAGO / imageBROKER / Logo Factory)
    Für den ersten Bond-Film, "Dr. No" (1962), wurde Caroff beauftragt, ein Logo für den Briefkopf einer Pressemitteilung zu entwerfen. "Ich wusste, dass 007 die Lizenz zum Töten bedeutete; ich glaube, dass dies auf einer unbewussten Ebene der Grund war, warum mir klar war, dass die Pistole im Logo enthalten sein musste", sagte Caroff in einer Dokumentation aus dem Jahr 2022 mit dem Titel "By Design: The Joe Caroff Story". Mit einigen Änderungen wurde das Logo für 25 offizielle Bond-Filme und unzählige Merchandising-Artikel verwendet.
    Der Grafikdesigner entwarf auch den Buchumschlag für Norman Mailers "Die Nackten und die Toten". Aus seiner Feder stammen zudem 300 Plakate für Filme wie "West Side Story", "A Hard Day’s Night", "Der letzte Tango in Paris" und "Manhattan".
    Diese Nachricht wurde am 18.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.