Nahost
Entwicklungsministerin Alabali-Radovan: Waffenstillstand dringend notwendig

Bundesentwicklungsministerin Alabali-Radovan hat Israel auf ihrer Reise in den Nahen Osten aufgefordert, mehr Hilfslieferungen für die Palästinenser im Gazastreifen zuzulassen.

    Reem Alabali Radovan (SPD), Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, steigt auf dem militärischen Teil am Flughafen Berlin Brandenburg in ein Flugzeug der Flugbereitschaft der Bundeswehr.
    Entwicklungsministerin Radovan reist nach Israel. (Katharina Kausche/dpa)
    Inzwischen gebe es zwar mehr, sie reichten aber nicht aus, sagte die SPD-Politikerin im Deutschlandfunk. Das müsse die israelische Regierung dringend ändern. Zudem mahnte sie eine rasche Waffenruhe an. Es sei schockierend, dass Krankenhäuser angegriffen und Zivilisten sowie Journalisten getötet würden, meinte sie mit Blick auf den gestrigen Luftangriff in Chan Junis. Alabali-Radovan führte aus, mit ihrer Reise wolle sie die Bemühungen um Zukunftsperspektiven für den Gazastreifen und um eine Stabilisierung der Region unterstützen. Weitere Stationen ihrer Reise sind Jordanien und Saudi-Arabien.
    Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.