Archiv

Special Olympics
Entwicklungsministerin Schulze: "Thema Inklusion in die Köpfe und Herzen der Menschen gebracht"

Entwicklungsministerin Svenja Schulze erhofft sich durch die Special Olympics in Berlin nachhaltige Fortschritte bei der Inklusion. Die SPD-Politikerin sagte am letzten Tag der Wettkämpfe, es sei eine Woche voller beeindruckender sportlicher Leistungen gewesen. Vor allem aber hätten die Spiele das Thema Inklusion "in die Köpfe und Herzen der Menschen gebracht".

    Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) steht vor einem Mikrofon. Sie trägt ein langärmeliges grünes Kleid und eine Kette.
    Svenja Schulze: Wir müssen mehr tun für die Inklusion. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Schulze betonte, alle Menschen müssten am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Daher sei es nun die Aufgabe, den Einsatz für Inklusion in Deutschland, aber auch international voranzutreiben. Die Ministerin verwies darauf, dass es weltweit rund eine Milliarde Menschen mit Behinderungen gebe, die noch viel zu wenig im Fokus stünden. Deutschland werde deshalb im Jahr 2025 zusammen mit Jordanien den Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen ausrichten.