In Berlin ist eine neue jüdische Einrichtung für Bildung, Kultur und Sport eröffnet worden. Auf dem Gelände im Stadtteil Wilmersdorf gibt es Kunstateliers und Musikstudios, zudem eine Kita, eine Grundschule und ein Gymnasium, ein Kino, eine Sport- und Veranstaltungshalle sowie ein koscheres Restaurant.
Podcast hören
PodcastNachrichten-Podcast
Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr... Mehr anzeigen
Rabbiner Yehuda Teichtal enthüllt in Berlin das Graffiti an einer Mauer des Pears Jüdischen Campus in Berlin Wilmersdorf. (Jessica Lichetzki / dpa / Jessica Lichetzki)
Namensgeber des für 40 Millionen Euro errichteten "Pears Jüdischer Campus" ist der Hauptsponsor, die britische Pears Stiftung. Finanziell unterstützt wird das Projekt unter anderem aber auch vom Bund und vom Land Berlin.
Diese Nachricht wurde am 25.06.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.