Experte für Cybersicherheit Kritik an Datensicherheit der elektronischen Patientenakte
Die elektronische Patientenakte soll ab 2025 eingeführt werden. Sämtliche Gesundheitsdaten können dort gespeichert werden. Doch die Sicherheit der Daten sei bislang völlig unzureichend diskutiert worden, bemängelt der IT-Experte Hartmut Pohl.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) setzt sich als Ziel, dass ungefähr 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte verfügen sollen. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Jens Kalaene)