
Sehr wahrscheinlich werde das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel schon innerhalb des nächsten Jahrzehnts überschritten, teilte das UNO-Umweltprogramm mit Sitz in Nairobi mit. Sollten die Staaten alles umsetzen, was sie sich vorgenommen haben, wäre der Berechnung zufolge mit 2,3 bis 2,5 Grad Erwärmung zu rechnen.
UNO-Generalsekretär Guterres erklärte, mit den derzeitigen Plänen stünden die Zeichen immer noch auf "Klimakollaps". Um das 1,5-Grad-Ziel noch einzuhalten, müssten die Emissionen in den nächsten zehn Jahren verglichen mit 2019 um 55 Prozent verringert werden.
Die in Paris vereinbarte Marke war bereits 2024 überschritten worden - offiziell verfehlt gilt das Ziel aber erst im mehrjährigen Durchschnitt.
Diese Nachricht wurde am 04.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
