
Sie hob vom Weltraumbahnhof des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX im US-Bundesstaat Texas ab. Erstmals gelang es dabei, die Startstufe des Systems wieder einzufangen. Sie landete wenige Minuten nach dem Abheben wieder auf der Rampe.
Beim ersten und zweiten Test des Raketensystems war es zu Explosionen gekommen. Erst bei einem dritten Test erreichte das Starship erstmals das All. Langfristig soll das insgesamt rund 120 Meter lange System bemannte Missionen zu Mond und Mars ermöglichen.
Diese Nachricht wurde am 13.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.