
Beim offiziellen Gedenkgottesdienst mit Erzbischof Tasca wird Verkehrsminister Salvini die Regierung vertreten. Im gesamten Land finden weitere Messen statt. Wie schon in den vergangenen Jahren ertönen zum Zeitpunkt des Unglücks Schiffssirenen im Hafen, dazu läuten die Glocken aller Kirchen der Stadt.
Am 14. August 2018 war um 11.36 Uhr ein Fahrbahnabschnitt der Stadtautobahnbrücke in Genua, der sogenannten Morandi-Brücke, eingestürzt. Er riss Autos und Lastwagen mit sich und begrub Dutzende Häuser unter sich. 43 Menschen starben, zahlreiche weitere wurden verletzt. Rund 600 Personen verloren ihr Zuhause. Während der Bau einer neuen Brücke nur knapp zwei Jahre dauerte, begann der Prozess gegen mögliche Verantwortliche erst vor einem Jahr.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.