Bundeslandwirtschaftsministerium
Ernährungsreport: Verbraucher gehen sorgsamer mit abgelaufenen Lebensmitteln um

Die Deutschen gehen sorgsamer mit Lebensmitteln um, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

    Berlin: Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, stellt den Ernährungsreport 2024 auf einer Pressekonferenz vor. Er hält ihn in die Höhe.
    Bundesernährungsminister Özdemir stellt den Ernährungsreport 2024 vor. (Kay Nietfeld / dpa / Kay Nietfeld)
    Das geht aus dem neuen Ernährungsreport hervor, den Bundesminister Özdemir in Berlin vorgestellt hat. Demnach prüfen 91 Prozent der Befragten vor dem Wegwerfen, ob die Lebensmittel noch genießbar sind. Stärker als in den Vorjahren spielten zudem Tierwohl, Regionalität und Bio bei der Kaufentscheidung eine Rolle, sagte der Grünen-Politiker. 85 Prozent der Befragten wünschen sich, dass Fertiglebensmitteln weniger Zucker zugesetzt wird. Auch mehr Transparenz über Inhaltsstoffe und Herstellung werden befürwortet.
    Für den Ernährungsreport befragte das Institut Forsa rund 1.000 Menschen in Deutschland. Der Report erscheint seit 2015 jährlich.
    Diese Nachricht wurde am 24.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.