
Wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg mitteilten, deckten grüne Energiequellen durchschnittlich 58 Prozent des Stromverbrauchs ab. Die Geschäftsführerin des Bundesverbands, Andreae, sagte, man sehe zum wiederholten Male einen Rekord. Dies sei der Lohn für den beharrlichen Ausbau von Windenergie und Photovoltaik in den vergangenen Jahren. Insbesondere bei der Solarenergie gab es den Angaben zufolge einen starken Anstieg.
Diese Nachricht wurde am 01.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.