Hannover
Erneut Afghanen aus Aufnahmeprogrammen in Deutschland angekommen

In Hannover sind erneut afghanische Staatsbürger mit einer Aufnahmezusage der Bundesregierung angekommen.

    Eine Frau trägt ein Kleinkind auf dem Arm. Ihr Gesicht wird durch das Kind verdeckt, das eine Kapuze trägt und von hinten fotografiert wurde.
    Eine Mutter aus Afghanistan, die zuvor mit ihrem Kind in einem Flugzeug auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen gelandet ist, steht vor dem Flughafen. (Moritz Frankenberg/dpa)
    Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, sind insgesamt elf Afghanen mit einem Linienflug aus Pakistan über Istanbul nach Deutschland eingereist. Es ist das fünfte Mal seit dem Regierungswechsel in Berlin, dass Deutschland Menschen mit einer Aufnahmezusage tatsächlich aufnimmt. In Pakistan warten noch rund 1.900 Afghaninnen und Afghanen auf eine Ausreise nach Deutschland. Die Menschen gelten als besonders gefährdet; sie haben vor der Machtübernahme durch die Taliban als Ortskräfte deutscher Institutionen gearbeitet oder sich als Anwälte oder Journalisten für die Menschenrechte eingesetzt.
    Die Bundesregierung will die freiwilligen Aufnahmeprogramme soweit wie möglich beenden. Erst kürzlich hatte der Bund Afghanen, die auf eine Ausreise warten, Geld angeboten, damit sie auf ihre Aufnahmezusage verzichten und stattdessen in ihr Heimatland zurückkehren.
    Diese Nachricht wurde am 11.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.