
In der ostukrainischen Region Charkiw wurden nach Behördenangaben zwei Personen durch Drohnenattacken getötet und fünf weitere verletzt. In der Stadt Krywyi Rih im Südosten des Landes kam es nach Angriffen mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu Stromausfällen. Auch in der Hauptstadt Kiew wurde nach Angaben von Bürgermeister Klitschko wieder die Luftabwehr aktiv.
US-Präsident Trump erklärte, angekündigte Waffen für die Ukraine seien bereits auf dem Weg. Im Wesentlichen geht es dabei um Flugabwehrsysteme. Trumps früherer Nationaler Sicherheitsberater Bolton sieht im Vorgehen des Präsidenten keinen echten Strategiewechsel. Die Entscheidung, unter anderem Patriot-Systeme zu liefern, sei zwar überfällig und richtig, sagte Bolton im Deutschlandfunk. Dies sei aber definitiv kein Wendepunkt. Die Führung in Kiew sollte nicht glauben, dass sie sich auf den Präsidenten verlassen könne.
Bolton war während Trumps erster Amtszeit Nationaler Sicherheitsberater, inzwischen gehört er zu dessen Kritikern.
Diese Nachricht wurde am 16.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.