Archiv

Ukraine
Erneut russische Luftangriffe auf Energieanlagen

Durch russische Luftangriffe sind erneut Einrichtungen der ukrainischen Energieinfrastruktur beschädigt worden.

    Ukraine, Kiew: Eine Verkäuferin arbeitet mit dem Licht einer Taschenlampe bei einem Stromausfall in einem unterirdischen Einkaufszentrum.
    Die regelmäßigen massiven russischen Raketenangriffe auf ukrainische Energieanlagen haben zu Einschränkungen der Stromversorgung im ganzen Land geführt. (Efrem Lukatsky/AP/dpa)
    Nach offiziellen ukrainischen Angaben konzentrierten sich die Attacken vor allem auf die Gebiete Winnyzja, Dnipropetrowsk und Kiew. Die Rede ist von zerstörten Stromleitungen und Explosionen. Auch die Region Donezk ist betroffen. Dort wurden drei Menschen getötet und vier verletzt.
    Ukrainische Drohnen wiederum verursachten nach russischer Darstellung Brände in zwei Treibstofflagern. Diese befinden sich in der Nähe von Krasnodar im Süden Russlands und im Gebiet Tambow südlich von Moskau.
    Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
    Diese Nachricht wurde am 20.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.