Raumfahrt
Erneut Starship-Rakete kurz nach Start explodiert

Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat während seiner achten Testmission erneut den Kontakt zu seiner Starship-Rakete im Weltraum verloren.

    Eine riesige Rakete hebt zu einem Testflug von einer Startbasis ab. Unter ihr ist ein Schweif aus Feuer und Rauch zu sehen.
    Schon mehrere Testflüge des SpaceX-"Starship" sind gescheitert. (Eric Gay / AP / dpa-bildfunk)
    Zwar wurde der sogenannte Booster, der sich nach dem Start von der Rakete trennt, wie geplant auf der Startrampe wieder aufgefangen. Die Rakete selbst geriet aber außer Kontrolle und explodierte. Wo die Trümmer herabfielen war zunächst unklar.
    Starship ist mit 123 Metern die größte jemals gebaute Rakete. Bereits im Januar war eine Rakete nach wenigen Minuten explodiert. Firmenchef Musk will mit den Raumschiffen auf lange Sicht Menschen zum Mars bringen.
    Diese Nachricht wurde am 07.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.