
Bei einem der Opfer handele es sich laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte um einen Geschäftsmann mit Verbindungen zur militant-islamistischen Hisbollah-Miliz. Aus Israel gab es keine Bestätigung.
Erst vor wenigen Tagen war bei einem Drohnenangriff in demselben Gebiet ein ehemaliger Leibwächter von Hisbollah-Chef Nasrallah getötet worden. Auch dieser Anschlag wurde der israelischen Armee zugeschrieben. Israel will mit solchen Angriffen in Syrien verhindern, dass sein Erzfeind Iran und mit ihm verbündete Milizen wie die Hisbollah ihren militärischen Einfluss in dem Land ausweiten.
Diese Nachricht wurde am 16.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.