Archiv

Bundestag
Erneute Taurus-Debatte läuft - Namentliche Abstimmung über Unionsantrag

Im Bundestag wird zur Stunde erneut über die Unterstützung der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern debattiert.

    Auf diesem vom südkoreanischen Verteidigungsministerium zur Verfügung gestellten Foto fliegt ein Taurus-Marschflugkörper während einer Übung vor der Westküste des Landes.
    Bundeskanzler Scholz lehnt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ab. (dpa / south korea defense ministry)
    Die Unionsfraktion hat erneut einen Antrag zur Abstimmung gestellt, mit dem die Regierung aufgefordert werden soll, der Ukraine das Waffensystem aus Bundeswehrbeständen zu liefern.
    Zum Auftakt sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Brugger, die Ukraine benötige Munition und weitreichende Waffen wie Taurus. Sie widersprach damit der ablehnenden Haltung von Bundeskanzler Scholz. Den Antrag der Union lehnt Brugger ab, da er die Debatte nicht voranbringe.
    Unions-Vizefraktionschef Wadephul warf Scholz inakzeptables Verhalten vor und rief die Abgeordneten der Ampelparteien auf, dem Antrag der Union zuzustimmen. Wadephul erinnerte an die besondere Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung Kiews.
    Die Abstimmung im Bundestag soll namentlich erfolgen.
    Diese Nachricht wurde am 14.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.