Filmindustrie
Erste Branche mit KI-Tarifvertrag

Die deutsche Filmindustrie hat als erste Branche des Landes einen Tarifvertrag für die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz abgeschlossen.

    Abbildung eines Smartphones auf dem ein Video gezeigt wird. Im Hintergrund ist verschwommen der Schriftzug Open AI zu erkennen.
    Die deutsche Filmbranche hat den Einsatz von KI tariflich geregelt. (picture alliance / NurPhoto / Jonathan Raa)
    Die Gewerkschaft Verdi, der Bundesverband Schauspiel und der Arbeitgeberverband Produktionsallianz wollen damit nach eigenen Angaben mehr Rechtssicherheit schaffen. Demnach soll etwa sichergestellt werden, dass digitale Nachbildungen nur mit Einwilligung der jeweiligen Schauspieler genutzt werden dürfen. Auch die Vergütung dieser generierten Inhalte werde im neuen Vertrag geregelt.
    Aufgrund der schnellen KI-Entwicklung soll die Vereinbarung halbjährlich überprüft werden. Die Gesamtlaufzeit beträgt 16 Monate.
    Diese Nachricht wurde am 10.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.