Archiv

Nach Beginn von Waffenruhe
Erste Gruppe von Geiseln aus Gewalt der Hamas freigekommen

Nach Beginn der Feuerpause im Nahost-Krieg ist eine erste Gruppe von 24 Geiseln aus der Gewalt der Hamas-Terroristen freigekommen.

    Israelisches Militärpersonal wartet vor einem Krankenhaus auf die Ankunft der von den Hamas-Terroristen freigelassenen Geiseln.
    Warten auf die von den Hamas-Terroristen freigelassenen Geiseln. (dpa / Ilia Yefimovich)
    Die freigelassenen Geiseln überquerten am Nachmittag vom Gazastreifen die Grenze nach Ägypten, wie ein Sprecher des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz mitteilte. Bei ihnen handelt es sich nach Angaben aus Katar um 13 Israelis, sowie zehn thailändische und einen philippinischen Staatsbürger. Das Außenministerium des Golfemirats hatte in der Geiselfrage vermittelt. Im Gegenzug seien 39 palästinensische Gefangene aus israelischen Haftanstalten entlassen worden, hieß es weiter.
    Wie das israelische Militär mitteilte, werden die freigelassenen Geiseln in Krankenhäusern medizinisch versorgt und dort von ihren Familien empfangen.
    Insgesamt sollen im Rahmen der mindestens viertägigen Feuerpause 50 der etwa 240 Geiseln aus der Gewalt der Hamas freikommen und 150 palästinensische Gefangene freigelassen werden.
    Diese Nachricht wurde am 24.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.