Kampf gegen Drogenschmuggel
Erste Nationale Hafensicherheitskonferenz in Hamburg

Sicherheitsexperten haben sich in Hamburg zur ersten Nationalen Hafensicherheitskonferenz getroffen.

    Blick auf die Elbe und den Hamburger Hafen
    Blick auf die Elbe und den Hamburger Hafen (picture alliance / imageBROKER | Stefan Ziese)
    Hintergrund ist der Drogenschmuggel über die europäischen Nordseehäfen. Vertreter des Zolls, der EU-Kommission und der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern sowie der deutschen Seehäfen vereinbarten eine engere Zusammenarbeit. Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher verwies auf die Entwicklung im niederländischen Rotterdam. Dort habe der Drogenhandel zu einer generellen Ausweitung der Kriminalität geführt.
    In Hamburg war die Menge aufgefundener Drogen zuletzt zurückgegangen.
    Hamburgs Innensenator Grote erklärte allerdings, dass dafür in kleineren Häfen mehr entdeckt würden. Zudem würden zunehmend Drogen auf See von Schiffen abgeworfen und von kleinen Booten an Land gebracht.
    Diese Nachricht wurde am 14.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.