Archiv

Verbraucherpreise
Erste Schätzung: Deutsche Inflationsrate sinkt im Oktober auf 3,8 Prozent

Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat abgeschwächt.

    Ein Einkauf liegt in einem Einkaufswagen in einem Supermarkt. Statistisches Bundesamt gibt Inflationsrate für April 2021 bekannt.
    Die Preise steigen einer ersten Schätzung zufolge im Oktober langsamer. (dpa)
    Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag die Inflationsrate einer ersten Schätzung zufolge bei 3,8 Prozent. Im September betrug die Teuerungsrate noch 4,5 Prozent.
    Als Grund für die Entwicklung nannte das Bundesamt insbesondere den Rückgang der Energiepreise. Gegen den Trend stiegen die Nahrungsmittelpreise mit mehr als sechs Prozent deutlich.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.