
Mit Feuerwerk und Böllern feierten die Menschen in Asien und im Südpazifik den Jahreswechsel. Als Erste begrüßten die Bewohner des Südsee-Atolls Kiritimati das neue Jahr. Wenig später folgten Neuseeland, die beiden Inselstaaten Samoa und Tonga sowie Australien. Dort fand in Sydney vor der Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses das traditionelle Feuerwerk statt. Rund neun Tonnen Pyrotechnik erleuchteten den Himmel über dem Hafenviertel. Auch in anderen Metropolen waren große Feuerwerke geplant, so in Singapur und im malaysischen Kuala Lumpur. Im indonesischen Jakarta besteht das Feuerwerk aus 800 Drohnen. Im russischen Wladiwostok versammelten sich die Menschen im Zentrum der Hafenstadt, um das neue Jahr zu begrüßen.
In Südkorea wurden die Feierlichkeiten wegen der nationalen Trauer nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs eingeschränkt oder abgesagt. In Dubai warteten Tausende am Burj Khalifa, dem höchsten Wolkenkratzer der Welt, auf das Feuerwerk.
Diese Nachricht wurde am 31.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.