Archiv

Nahost
Erste Sonderflüge mit Deutschen aus Israel in München und Frankfurt gelandet

Die ersten Sonderflüge mit Bundesbürgern aus Israel sind in Deutschland gelandet.

    Ein Flugzeug der Lufthansa kurz vor der Landung auf dem Flughafen in München
    Am Flughafen in München ist eine der ersten Sondermaschinen der Lufthansa aus Israel gelandet. (Lukas Barth / dpa / Lukas Barth)
    In Frankfurt kamen 372 Deutsche an, wie das Auswärtige Amt in Berlin mitteilte. Auch in München landete eine Maschine aus Tel Aviv. Für den Abend sind demnach zwei weitere Flüge der Lufthansa geplant. Morgen soll es weitere vier Verbindungen geben.
    Bundesaußenministerin Baerbock reist morgen nach Angaben des Auswärtigen Amtes nach Israel. Sie hatte dem Land nach den Angriffen der Hamas mehrfach die Solidarität Deutschlands versichert. Aktuell befindet sich auch US-Außenminister Blinken in Israel. Er betonte bei einem Treffen mit Regierungschef Netanjahu die dauerhafte Unterstützung der USA.
    Der Bundestag setzte am Vormittag fraktionsübergreifend ein Zeichen der Solidarität mit Israel. In dem gemeinsam von der Ampel-Koalition und der Union eingebrachten Antrag hieß es, Israel habe ein Recht auf Selbstverteidigung. Das Existenzrecht sei durch nichts zu relativieren. Bundeskanzler Scholz kündigte ein Betätigungsverbot für die Hamas und ihre Unterstützer in Deutschland an. Dazu gehört das Netzwerk Samidoun, dessen Anhänger die Terrorangriffe der Hamas auf Israel öffentlich in Berlin gefeiert hatten.
    Diese Nachricht wurde am 12.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.