Archiv

Tauchbootunglück
Erste Trümmerteile der "Titan" in Neufundland angekommen

Nach der Implosion des Tauchboots "Titan" im Nordatlantik sind die ersten geborgenen Trümmerteile in Neufundland angekommen.

    Im Vordergrund ein Zaun in einem Hafen, dahinter stehen Arbeiter vor einem Schiff. Einer hält ein per Kran entladenes Wrackteil fest.
    Trümmer des Tauchboots "Titan" werden am Pier der kanadischen Küstenwache vom einem Schiff entladen. (Paul Daly / The Canadian Press / AP / / Paul Daly)
    Auf einem Video des Fernsehsenders CBC war zu sehen, wie im Hafen von St. John's die Nase des Unterwasser-Gefährts und andere zerbrochene Teile mit einem Kran von einem Schiff entladen wurden. Kanadische und amerikanische Behörden hatten in der vergangenen Woche Ermittlungen angekündigt. Zuvor hatte ein Tauchroboter Teile der "Titan" unweit des Wracks der Titanic am Meeresgrund entdeckt.
    Die US-Küstenwache geht davon aus, dass das Tauchboot in 3.800 Metern Tiefe durch den hohen Wasserdruck schlagartig zerstört wurde. Die fünf Passagiere an Bord kamen ums Leben, darunter der Chef der Betreiberfirma OceanGate Expeditions.
    Diese Nachricht wurde am 28.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.