
Der eingewechselte Felix Nmecha machte alles klar (81.). Die Dortmunder blieben wie beim 3:3 zum Auftakt beim FC St. Pauli spielerisch aber noch vieles schuldig. Die Berliner kassierten nach dem 2:1 zum Auftakt gegen den VfB Stuttgart die erste Niederlage.
Wolfsburg mit Remis gegen Mainz
Der VfL Wolfsburg hat in der Fußball-Bundesliga einen perfekten Saisonstart verpasst. Beim Heimdebüt von Trainer Paul Simonis kam der VfL gegen den FSV Mainz 05 nur zu einem 1:1 (1:0) und verpasste nach dem Auftaktsieg beim 1. FC Heidenheim in der vergangenen Woche den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Neuzugang Aaron Zehnter (9.) hatte Wolfsburg zunächst früh in Führung gebracht. Doch Nadiem Amiri (90., Handelfmeter) sicherte stark kämpfenden Mainzern, die unter der Woche noch den Einzug in die Conference League perfekt gemacht hatten, zumindest noch den ersten Punkt der Saison.
Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance
Aufsteiger 1. FC Köln hat sein erstes Bundesliga-Heimspiel nach 477 Tagen deutlich gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok setze sich mit 4:1 (1:0) gegen den SC Freiburg durch und feierte einen Traumstart bei der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Für die Tore sorgten Jakub Kaminski (35. Minute), Marius Bülter (47.), Jan Thielmann (57.) und Joker Said El Mala (81.). Für Freiburg traf Maximilian Eggestein (84.).
Der FC feierte damit den zweiten Dreier der neuen Saison und fuhr erstmals seit 20 Jahren zwei Siege an den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen ein. Freiburg unter Trainer Julian Schuster bleibt zunächst punktlos und rutschte ans Tabellenende. Köln hingegen klettert bis auf Platz drei.
Diese Nachricht wurde am 01.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.