Archiv

Schleswig-Holstein
Erster Spatenstich für Bau von Suedlink-Stromtrasse

Nach jahrelangen Verzögerungen haben in Schleswig-Holstein die Bauarbeiten für die Stromtrasse Suedlink begonnen.

    Ein Leerrohr ragt aus einem kleinen Tunnel heraus; davor ein Bauarbeiter in orange.
    Bauarbeiten für Suedlink. (Marijan Murat / dpa / Marijan Murat)
    Bundeswirtschaftsminister Habeck erklärte beim symbolischen ersten Spatenstich in Wewelsfleht nahe Brunsbüttel, künftig werde auch der Süden von den großen Windstrommengen aus dem Norden profitieren können. Die Kabel werden in Wewelsfleht unter der Elbe verlegt. Die Elbquerung ist nach Habecks Einschätzung der technisch wohl herausforderndste Abschnitt.
    Südlink soll ab 2028 Strom aus Schleswig-Holstein nach Bayern und Baden-Württemberg transportieren. Eigentlich sollten die Leitungen schon im vergangenen Jahr fertiggestellt sein. Es gab und gibt zahlreiche Proteste aus der Bevölkerung gegen den Bau.
    Diese Nachricht wurde am 11.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.