Nach Bergsturz
Erster Spatenstich für Neubau des Schweizer Dorfes Blatten

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Einwohner des zerstörten Schweizer Dorfes Blatten den Wiederaufbau eingeleitet.

    Eine Luftaufnahme, aufgenommen nach einer gewaltigen Lawine, die durch den Absturz des Birkengletschers ausgelöst wurde.
    Das Dorf Blatten im Lötschental nach dem Bergsturz im Mai. (picture alliance / Keystone / Jean-Christophe Bott)
    Der Ort im Lötschental im Kanton Wallis war vor knapp vier Monaten durch einen Bergsturz und Gletscherabbruch fast völlig zerstört worden. Der Gemeinderat hatte beschlossen, einen Teil des Ortes dort wiederaufbauen, wo er verschwunden ist. Wohnhäuser sollen in der Nähe entstehen. Die ersten Bewohner sollen Ende 2028 nach Blatten zurückkehren. Eine neue Straße und die Wasserversorgung zum Dorf sind fast fertig.
    Der Bergsturz hatte sich im Mai abgezeichnet. Die rund 300 Einwohner verließen ihre Häuser, bevor mehrere Millionen Kubikmeter Schutt und Eis in die Tiefe stürzten.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.