Archiv

Nordrhein-Westfalen
Erster Teil der Rheinbrücke Leverkusen für den Verkehr freigegeben

Nach mehrjährigen Bauarbeiten ist das erste Teilstück der neuen Rheinbrücke zwischen Leverkusen und Köln für den Verkehr freigegeben worden.

    Das Foto zeigt Oliver Krischer, NRW-Verkehrsminister, Thomas Ganz, Nicole Ritterbusch und Michael Günther, Autobahn GMBH, Hendrik Wüst , NRW-Ministerpräsident, Oliver Luksic, Staatssekretär Bundesministerium für Digitales und Verkehr, und Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit, bei der Verkehrsfreigabe der neuen Leverkusener Brücke.
    Freigabe der neuen Leverkusener Brücke (dpa-news/Henning Kaiser)
    Im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Wüst wurde das erste von zwei parallelen Brückenbauteilen auf der Autobahn 1 eingeweiht. Der CDU-Politiker erklärte, dies bringe die lang ersehnte Entlastung für viele Pendlerinnen und Pendler und für die gesamte Wirtschaftsregion.
    Nun beginnt der Rückbau der restlichen alten Brücke. Der anschließende Bau des zweiten neuen Teils soll nach Angaben der Autobahngesellschaft des Bundes bis 2027 beendet sein.
    Die Brücke ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt im Rheinland. Lastverkehr über 3,5 Tonnen durfte bereits seit 2016 nicht mehr darüber fahren.
    Diese Nachricht wurde am 05.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.