Erstes deutsches LNG-Terminal IW-Energieexperte: "Das wird uns sehr helfen"
Das erste deutsche Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshaven sei ein "wichtiger Schritt" für die Energiesicherheit, sagte Malte Küper vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Dlf. Dies gelte trotz derzeit gefüllter Gasspeicher.
Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens in 25 Minuten. Mit Einordnung, Hintergründen, Zusammenhängen und der Bedeutung für unsere Gesellschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher.
Technische Anlagen und ein Kran stehen auf dem Anleger für das LNG-Terminal in der Nordsee vor Wilhelmshaven. Der erste Anleger für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland ist fertiggestellt und eröffnet worden. (picture alliance / dpa / Hauke-Christian Dittrich)