
Grundlage sind Änderungen bei der Besetzung der Weltbischofssynoden, die der Vatikan heute bekanntgab. Demnach haben bei den Beratungen künftig bis zu 80 Laien ein Mitspracherecht, die Hälfte davon sollen Frauen sein.
Bisher konnten katholische Laien lediglich als Berater ohne Stimmrecht hinzugezogen werden. Angewandt werden die neuen Regeln erstmals bei der Bischofssynode im Oktober. Die Synode ist ein beratendes Gremium des Papstes.
Diese Nachricht wurde am 26.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.