Abwrackung in Ostfriesland
Erstmals Genehmigung für Schiffsrecycling in Deutschland erteilt

Seeschiffe können künftig auch in Deutschland abgewrackt werden.

    Ein Werftarbeiter überwacht Brennschnitt-Arbeiten an einem Schiffsmodul auf der Neptun-Werft in Warnemünde.
    Seeschiffe können künftig auch in Deutschland abgewrackt werden. (Jens Büttner/dpa)
    Im ostfriesischen Emden erhielt ein Betrieb erstmals die notwendige Genehmigung. Niedersachsens Umweltminister Meyer sagte, in den vergangenen Jahrzehnten seien ausgemusterte Industrieschiffe insbesondere nach Südostasien verschickt worden. Dort seien sie unter widrigen Umwelt- und Sozialbedingungen abgewrackt worden. Fachleute sehen im Schiffsrecycling nicht nur einen neuen Geschäftszweig, sondern auch einen Ansatz, durch Wiederverwertung Ressourcen zu schonen.
    Weltweit werden laut dem Verband der Deutschen Reeder rund 700 Seeschiffe jährlich außer Dienst gestellt.
    Diese Nachricht wurde am 14.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.