Archiv

Frankreich
Erstmals Hyperschallwaffe getestet

Frankreich hat erstmals eine Hyperschallwaffe getestet.

    Blaues Symbolbild mit dem Logo des Deutschlandfunks und dem Zusatz "Die Nachrichten"
    Deutschlandfunk - die Nachrichten (Deutschlandfunk )
    Wie das Verteidigungsministerium in Paris mitteilte, absolvierte ein sogenannter Hyperschall-Gleiter von einer Höhenforschungsrakete aus einen Testflug. Die Rakete war von einem Stützpunkt südlich von Bordeaux in Westfrankreich gestartet.
    Laut der französischen Zeitung "Le Figaro" kann der Gleiter Geschwindigkeiten von mehr als 6.000 Kilometer pro Stunde erreichen. Wegen der hohen Geschwindigkeit und seiner Manövrierfähigkeit kann er von der gegnerischen Verteidigung kaum abgefangen werden.
    Diese Nachricht wurde am 27.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.