
Das berichtet das Centrum für Hochschulentwicklung unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. Zum Wintersemester 2023/24 schrieben sich demnach 402.617 Studienanfänger ein. Das ist ein Plus von 1,1 Prozent. Das CHE führt den Anstieg vor allem auf eine höhere Zahl an ausländischen Studienanfängern zurück. Diese war während der Coronapandemie eingebrochen.
Bei der Wahl der Studienfächer setzten sich zwei Trends fort: Im Bereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik hat sich die Zahl der Erstsemester seit 2011/2012 halbiert, dagegen vermeldet die Informatik laut CHE-Auswertung weiterhin ein stabiles Wachstum.
Das CHE ist eine gemeinsame Tochter der Bertelsmann Stiftung und der Hochschulrektorenkonferenz.
Diese Nachricht wurde am 07.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.