Nahost
Erstmals seit drei Monaten wieder Hilfslieferungen für den Gazastreifen - Appell von 22 Ländern an Israel

Im Gazastreifen sind zum ersten Mal seit Beginn der israelischen Blockade im März wieder Hilfslieferungen für die Bevölkerung eingetroffen.

    Lastwagen mit Hilfslieferungen auf der Ladefläche
    Mehrere Lastwagen mit Hilfsgütern überquerten einen Grenzposten zum Gazastreifen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ohad Zwigenberg)
    UNO-Nothilfekoordinator Fletcher sagte, Israel habe erlaubt, dass neun Lastwagen die Grenze bei Kerem Schalom überqueren. Allerdings handle es sich nur um einen Tropfen auf den heißen Stein. Die Außenminister von Deutschland und 21 weiteren Ländern erklärten, man habe zwei unmissverständliche Botschaften an die israelische Regierung. Diese müsse unverzüglich die vollständige Wiederaufnahme von Hilfslieferungen genehmigen und den Vereinten Nationen und humanitären Organisationen ermöglichen, ihre Arbeit zu verrichten, um Leben zu retten.
    Im Gazastreifen wurden bei weiteren israelischen Angriffen nach palästinensischen Angaben zahlreiche Menschen getötet, unter anderem in Gaza-Stadt und Chan Junis.
    Diese Nachricht wurde am 19.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.