
Es bleibe beim Atomausstieg Mitte April, sagte die Grünen-Politikerin der Funke Mediengruppe. Die Risiken der Kernkraft seien letztlich unbeherrschbar. Bundeskanzler Scholz hatte im Oktober von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht und entschieden, die Laufzeit der letzten drei in Deutschland noch am Netz verbliebenen Meiler über den Jahreswechsel hinaus bis zum 15. April zu verlängern. Er beendete damit einen Konflikt innerhalb der Ampelkoalition vor allem zwischen den Grünen und der FDP.
Zuletzt hatten die Liberalen unter Verweis auf die Versorgungssicherheit vor einem zu schnellen Rückbau der drei AKW gewarnt. Auch die Union will diese zumindest einsatzfähig halten.
Diese Nachricht wurde am 19.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.