2003 erschien sein Debüt und seitdem vergrößerte sich seine Fangemeinde von Jahr zu Jahr. Mit Liedzeilen wie "Brichst Du mir das Herz, brech ich Dir die Beine" schlich sich der sympathische Singer/Songwriter, mit dem "Hund Marie" an seiner Seite (Musikerkollege und Freund Max Schröder), in die Herzen der Indiepopfans.
Corsogespräch mit Olli Schulz
Die Stimmung seiner Musik changiert zwischen tragikomischem Ernst und klamaukiger Melancholie. Mit "Es brennt so schön" ist wohl die abwechslungsreichste Platte seiner noch so jungen Karriere herausgekommen. Songs über das bittere Gefühl, dass alles verloren und verkauft ist (All you can eat), aber auch Lieder über die Erfahrung des herrlichen Abfeierns einer, manchmal, sinnlosen Existenz (Mach den Bibo). Natürlich darf auch das große Drama nicht fehlen (Wie sie) und ist genauso vertreten wie die Hoffnung, dass die Liebe uns erlöst (Ewig leben).
Mitschnitt des Konzertes vom 29. April 2009 im Gloria in Köln:
Audio anhören
Corsogespräch mit Olli Schulz
Die Stimmung seiner Musik changiert zwischen tragikomischem Ernst und klamaukiger Melancholie. Mit "Es brennt so schön" ist wohl die abwechslungsreichste Platte seiner noch so jungen Karriere herausgekommen. Songs über das bittere Gefühl, dass alles verloren und verkauft ist (All you can eat), aber auch Lieder über die Erfahrung des herrlichen Abfeierns einer, manchmal, sinnlosen Existenz (Mach den Bibo). Natürlich darf auch das große Drama nicht fehlen (Wie sie) und ist genauso vertreten wie die Hoffnung, dass die Liebe uns erlöst (Ewig leben).
Mitschnitt des Konzertes vom 29. April 2009 im Gloria in Köln:
Audio anhören