Wetter
Es wird langsam wieder wärmer

Der Wetterbericht, die Lage: Die eingeflossene kühle Meeresluft gelangt unter Hochdruckeinfluss. Dabei kann sich die Luftmasse langsam erwärmen.

    Eine Grafik in verschiedenen Blautönen zeigt Symbole für Sonne oder Mond sowie für Wolken und Regen. Darunter steht: Das Wetter.
    Deutschlandfunk - Wetter (Deutschlandradio)
    Die Vorhersage:
    Im Norden wechselnd, zeitweise auch stärker bewölkt und vor allem an den Küsten einzelne Schauer. Sonst bei viel Sonne. Höchstwerte 18 bis 25 Grad. Morgen im Norden und Nordosten wechselnd bewölkt und nur wenige Schauer. Im Rest des Landes meist sonnig. Temperaturen im Norden 17 bis 22, sonst 22 bis 27 Grad.
    Die weiteren Aussichten:
    Am Dienstag verbreitet heiter. Im Nordosten wolkig, gebietsweise etwas Regen möglich. Im Tagesverlauf im äußersten Westen und Südwesten sowie im Alpenraum einzelne Schauer, mit den höchsten Werten im Rheintal. 19 bis 29 Grad.
    Diese Nachricht wurde am 24.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.