
Die Falcon-9-Trägerrakete des US-Konzerns Space X hob um kurz nach Mitternacht unserer Zeit im kalifornischen Vandenberg ab. In der Nacht teilte die ESA dann mit, der Satellit habe bereits seine Solarpanele ausgeklappt und erzeuge Strom.
Die "Earth Care"-Mission soll die komplexe Wechselwirkung von Wolken, Aerosolen und Sonneneinstrahlung auf die Atmosphäre untersuchen und bessere Klimamodelle und Wettervorhersagen ermöglichen. An dem Projekt ist auch die japanische Raumfahrtbehörde JAXA beteiligt.
Diese Nachricht wurde am 29.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.