
Von seiner Position aus soll Euclid sechs Jahre lang bis zu zwei Milliarden Galaxien vermessen, die sich über mehr als ein Drittel des Himmels erstrecken. So soll ein Rückblick über zehn Milliarden Jahre in die kosmische Vergangenheit möglich werden, um die Entwicklung des Universums zu erforschen.
Mit dem zwei Tonnen schweren Teleskop erhofft man sich vor allem Wissen über die beiden großen Unbekannten unseres Universums: die unsichtbare dunkle Materie und die noch rätselhaftere dunkle Energie.