Archiv

ICE-Unglück
Tod und Leid in Eschede

101 Menschen starben am 3. Juni 1998 bei Eschede in Niedersachsen. Das ICE-Unglück hinterlässt bis heute tiefe Wunden bei den Überlebenden, Hinterbliebenen und Rettungskräften. Auch die juristische Aufarbeitung lässt bis heute Fragen offen.

Kuhlmann, Michael |
Zerstörte und ineinander verkeilte ICE-Waggons liegen am Unglücksort bei Eschede. Helfer stehen in roten Jacken auf dem Trümmerfeld.
Das Zugunglück von Eschede ist der schwerste Eisenbahn-Unfall in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ursache war ein defektes Antriebsrad. (picture alliance / Holger Hollemann / Holger Hollemann)