
Owusu hatte in der Nachspielzeit des Revierderbys zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund im DFB-Pokal ein heftiges Foulspiel begangen, bei dem er den BVB-Spieler Yan Couto mit offener Sohle beinahe in Kniehöhe erwischte. Dortmunds Trainer Niko Kovac sagte dazu in der ARD: "Das ist grob fahrlässig. Eigentlich ist das ein Anschlag."
Später bemühte er sich um Deeskalation und verurteilte wie Essens Trainer Uwe Koschinat die rassistischen Beleidigungen. Owusu kam nach der Partie in die Dortmunder Kabine und bat um Entschuldigung. Eine schwere Verletzung liegt bei Couto nach ersten Erkenntnissen nicht vor, sagte Kovac.
Zwei weitere Vorfälle am Pokalwochenende
Am Pokalwochenende kam es zu zwei weiteren mutmaßlich rassistischen Vorfällen. Beim Spiel zwischen Lok Leipzig gegen Schalke 04 signalisierte der Schalker Spieler Christopher Antwi-Adjei eine rassistische Beleidigung von den Rängen. Bei einem ähnlichen Fall im Spiel zwischen dem RSV Eintracht aus dem brandenburgischen Stahnsdorf und dem 1. FC Kaiserslautern bestätigte die Polizei Ermittlungen wegen einer "verhetzenden Beleidigung" gegen einen Lauterer Spieler. Drei Fans waren während des Spiels aus dem Stadion gebracht worden.
Der DFB-Kontrollausschuss, der über Anklagen gegen die Klubs im Rahmen der DFB-Sportgerichtsbarkeit entscheidet, nahm nach DFB-Angaben ebenfalls Ermittlungen auf.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.