Eine Idee ist, die defekten Zellen zu ersetzen. Viele Wissenschaftler suchen nach geeigneten Zellen für diese Behandlung. Der wichtigste Kandidat für eine Zellersatztherapie sind die embryonalen Stammzellen. Gleichzeitig sind sie hoch umstritten. Denn für ihre Erzeugung müssen Embryonen getötet werden.
In der vergangenen Woche sorgten gleich zwei wissenschaftliche Veröffentlichungen für Diskussionsstoff. Sie versprechen die Herstellung embryonaler Stammzellen ohne Embryonenverbrauch.
Michael Lange erläutert, was von diesem Versprechen zu halten ist.
Das vollständige Gespräch mit Michael Lange können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.
In der vergangenen Woche sorgten gleich zwei wissenschaftliche Veröffentlichungen für Diskussionsstoff. Sie versprechen die Herstellung embryonaler Stammzellen ohne Embryonenverbrauch.
Michael Lange erläutert, was von diesem Versprechen zu halten ist.
Das vollständige Gespräch mit Michael Lange können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.