Krieg in der Ukraine
EU-Außenbeauftragte Kallas: Ukraine stärken, Russland schwächen

Der von den USA und Russland angeblich erarbeitete Friedensplan für die Ukraine sorgt weiter für Diskussionen.

    Kaja Kallas, EU-Außenbeauftragte, spricht zu den Medien.
    Die EU-Außenbeauftragte Kallas beim Außenministertreffen sich in Brüssel (Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa)
    Die EU-Außenbeauftragte Kallas sagte in Brüssel, die Europäische Union habe ihrerseits einen einfachen Zwei-Punkte-Plan. Dieser sehe vor, Russland zu schwächen und die Ukraine zu unterstützen. Dafür werde die EU unter anderem an weiteren Sanktionen gegen Russlands sogenannte Schattenflotte arbeiten. Ein Friedensplan könne nur unter Beteiligung der Ukraine und der Europäer funktionieren. Bundesaußenminister Wadephul erklärte nach einem Telefonat mit dem US-Sondergesandten Witkoff, dieser habe betont, wie wichtig die Einbeziehung der Europäer in dieser Frage sei.
    Zuvor hatten Medien über einen von den USA und Russland verfassten 28-Punkte-Friedensplan für die Ukraine berichtet. Dieser sieht demnach unter anderem vor, dass die Ukraine große Gebiete an Russland abtreten müsste. Der ukrainische Präsident Selenskyj bestätigte, von den USA den Entwurf eines Plans erhalten zu haben. Er rechne damit, in den nächsten Tagen mit US-Präsident Trump darüber zu sprechen.
    Diese Nachricht wurde am 20.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.