
Um das bestmögliche Ergebnis für die Ukraine und für Europa zu erreichen, müsse man auch das Tempo erhöhen, sagte Kallas nach einer Videoschalte mit den EU-Außenministern, an der auch der ukrainische Ressortchef Sybiha teilnahm. Dies bedeute, Moskau durch mehr Sanktionen die Mittel zur Fortsetzung des Krieges zu entziehen und zugleich Kiew mehr militärische sowie finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Darüber hinaus betonte Kallas, jedes Friedensabkommen müsse auch Zugeständnisse von russischer Seite beinhalten. Konkret forderte sie eine Reduzierung der russischen Armee und des Militärbudgets. Derzeit gebe es noch keinerlei Hinweise darauf, dass Russland zu einem Waffenstillstand bereit wäre.
Diese Nachricht wurde am 26.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
