Archiv

Kämpfe im Sudan
EU-Außenbeauftragter Borrell: Mehr als 1.000 Personen in Sicherheit gebracht

Mehr als eintausend Bürger der Europäischen Union sind aus dem umkämpften Sudan außer Landes und in Sicherheit gebracht worden.

    Josep Borrell steht in Brüssel vor mehreren EU-Flaggen.
    Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell (AP / Virginia Mayo)
    Es sei eine komplizierte, aber erfolgreiche Operation gewesen, sagte der EU-Außenbeauftragte Borrell in Luxemburg. Er bedankte sich bei den daran beteiligten EU-Staaten für die Evakuierungsaktionen und mahnte eine politische Lösung für den Konflikt im Sudan an.
    Die Bundeswehr flog mehr als 300 Personen aus dem nordostafrikanischen Land aus, zunächst nach Jordanien. Ein erster Flug mit 101 Passagieren landete dann heute früh in Berlin, wie das Auswärtige Amt mitteilte. Neben Deutschen waren auch Bürger anderer Länder an Bord. Vergangene Woche war ein Evakuierungsversuch aufgrund der Gefährdungslage gescheitert.
    Im Sudan gibt es seit mehr als einer Woche Kämpfe zwischen der Armee und eine Miliz. Nach jüngsten Angaben der UNO wurden bisher mindestens 427 Menschen getötet; tausende Menschen sind auf der Flucht.
    Diese Nachricht wurde am 24.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.