Nahost
EU-Außenminister beraten über Friedensplan für Gaza und Ukraine-Krieg

Die Außenminister der EU-Staaten beraten heute in Brüssel über die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten.

    Zerstörung im Gazastreifen durch die Offensiven der israelischen Armee
    Gazastreifen: EU will Führungsrolle bei Aufbau von Polizeitruppe (Archivbild) (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ohad Zwigenberg)
    Die Deutsche Presse-Agentur berichtet, die Europäische Union wolle den US-Friedensplan für den Gazastreifen nicht nur mit Hilfszahlungen unterstützen, sondern auch durch eine Ausweitung ihrer in der Region ansässigen Grenzschutz- und Polizeimission. Nach dpa-Informationen soll vereinbart werden, Israelis und Palästinensern ein entsprechendes EU-Engagement anzubieten und -falls nötig- die Mandate für die Einsätze anzupassen. Demnach könnte die EU über die derzeit im Westjordanland ansässige Mission Eupol Copps eine Führungsrolle beim Aufbau einer neuen Polizeitruppe für den Gazastreifen spielen und mittelfristig etwa 3.000 palästinensische Sicherheitskräfte ausbilden. Ebenfalls geplant werde in Brüssel für eine Ausweitung des EU-Grenzschutzeinsatzes am Gazastreifen.
    Die EU richtet heute außerdem eine Geberkonferenz für die palästinensischen Gebiete aus. Rund 60 Delegationen sind dabei. Es geht vor allem darum, die Palästinensischen Autonomiebehörde zu unterstützen.

    EU-Außenminister: Ukraine-Krieg und Sudan als weitere Themen

    Weiteres Thema beim Treffen der EU-Außenminister ist Russlands Krieg gegen die Ukraine. Dabei soll es unter anderem um das weitere Vorgehen gegen die sogenannte russische Schattenflotte gehen. Die EU-Außenminister beraten zudem über den Krieg im Sudan.
    Diese Nachricht wurde am 20.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.