
Darin schreiben Forscher des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, ein sogenannter "Dexit" würde hierzulande - Zitat - "bewusst" eine schwere ökonomische Krise und einen nachhaltigen Wohlstandsverlust der Bevölkerung auslösen. Zu rechnen wäre demnach innerhalb von fünf Jahren mit einem Verlust von 5,6 Prozent des realen Bruttoinlandsprodukts, was etwa 690 Milliarden Euro entspreche. Zudem könnten im selben Zeitraum rund 2,5 Millionen Arbeitsplätze verloren gehen.
Im Ergebnis summierten sich die volkswirtschaftlichen Wertschöpfungsverluste auf eine Höhe, wie sie zusammengerechnet von 2020 bis 2023 wegen der Corona-Pandemie und der Energiekostenkrise nach dem russischen Überfall auf die Ukraine entstanden seien.
Diese Nachricht wurde am 19.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.