
Wie das "Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten" mit Sitz im schwedischen Solna mitteilte, stieg im Jahr 2022 die Zahl der Fälle von Gonorrhö - auch als "Tripper" bekannt - auf knapp 71.000. Das ist eine Zunahme von fast 50 Prozent. Die Zahl der Fälle von Syphilis stieg demnach um 34 Prozent auf rund 35.000. Eine Zunahme gab es auch bei den Infektionen durch Chlamydien-Bakterien.
ECDC-Direktorin Ammon forderte, in Europa müssten die Angebote für Vorsorge, Tests und Behandlungen dringend ausgeweitet werden. Würden die Infektionen nicht behandelt, könnten sie zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen.
Diese Nachricht wurde am 08.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.