
Der zuständige Ausschuss der Behörde befürwortete den Einsatz des Mittels Leqembi für eine begrenzte Gruppe von Patienten. Diese dürfen nur eine leichte kognitive Beeinträchtigung oder eine leichte Demenz haben. Das Mittel selbst kann die Erkrankung nicht heilen, sondern nur verlangsamen. Der Wirkstoff birgt das Risiko schwerer Nebenwirkungen. Patienten müssen deshalb gesundheitlich überwacht werden. Das Medikament wurde von einem US- und einem japanischen Hersteller entwickelt. In den USA und Großbritannien ist es bereits zugelassen.
Diese Nachricht wurde am 14.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.