
Das teilte die schwedische Ratspräsidentschaft auf Twitter mit. Die neue Regelung muss nun noch durch den EU-Ministerrat verabschiedet werden. Dies könnte morgen erfolgen. Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 hatten sich die Europäische Kommission und der deutsche Bundesverkehrsminister Wissing am Wochenende über eine Regelung von mit E-Fuels betankten Autos auch nach 2035 verständigt. Wissings Partei FDP hatte von der EU-Kommission eine Garantie für eine Ausnahme für E-Fuels gefordert und den Beschluss zunächst blockiert.
Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten hatten sich bereits im Oktober geeinigt, dass von 2035 an keine Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, die mit Diesel oder Benzin fahren, mehr neu zugelassen werden dürfen. Im Februar hatte das EU-Parlament seine endgültige Zustimmung gegeben.
Diese Nachricht wurde am 27.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.